Security Schulungen

Grundlagenwissen IT-Sicherheit

IT-Sicherheit
für Profis

Wissen über Hacking

Best practice
Training
Lernen Sie, wie ein
Hacker zu denken
Nutzen Sie die gewonnenen Erkenntnisse der Schulungen für Ihre eigenen Systeme, indem Sie diese mithilfe von Penetrationstests überprüfen und sich damit besser vor künftigen Angriffen schützen können.
Einen ersten Einblick in diese Themen bekommen Sie auf dem YouTube-Kanal der BreakinLabs oder bei unseren Live-Hacking Veranstaltungen.

Hacking Agendas

Target Group
Die Basic Schulungen der BreakinLabs richtet sich an IT-Experten und -Spezialisten, die Hacker-Verfahren, -Methoden und -Techniken kennenlernen und verstehen möchten, um die Sicherheit ihrer eigenen Systeme zu überprüfen und die Wirksamkeit ihrer eigenen Abwehr besser einschätzen zu können.
Unsere Schulungen bieten IT-Forensikern den Blick durch die Brille der Hacker und damit vermitteln damit das Wissen, um Untersuchungen genauer und effizienter zu gestalten.
Lerninhalte:
Die Schulungen bestehen entsprechend dem Thema aus mehreren Teilen:
Es werden einerseits allgemeine Hinweise zur Sicherheit und sicheren Entwicklung gegeben.
Der zweite Teil baut darauf auf und ist speziell auf ein bestimmtes Thema fokussiert.
Abgerundet werden unsere Schulungen durch ein Hands-on Training und Vorführungen bestimmter Szenarien.
- Awareness der Mitarbeiter
- Grundlagen für eine sichere Entwicklung
- Best Practices zu Themen wie beispielsweise Authentifizierung und Rechte-Management
- Grundlagen der Verschlüsselung
- Einführung in die Welt des Hackings
- Hands-On Training Penetrationstests
- Vorbereitungskurse zu OSCP und OSCE

Schulung: Penetrationstests
In unserem zweitägigen Sicherheitstraining „Penetration Testing & Ethical Hacking“ lernen Sie aktiv den Umgang mit den notwendigen Tools, das Sammeln von Informationen, das Entwickeln von Angriffsszenarien und das erfolgreiche Angreifen eines Zielsystems mit praktischen Übungen auf Ihrem eigenen Notebook in einem Übungsnetzwerk.
Dieses Seminar eignet sich insbesondere für Sicherheitsbeauftragte und Systemadministratoren sowie für IT-Ingenieure, die lernen möchten wie Hacker agieren und welche Macht hinter Hackerwerkzeugen und Exploits stecken.
Syllabus:
Der erste Tag konzentriert sich auf theoretische Blöcke zu Penetrationstests und ethischem Hacking, Sicherheitsprinzipien, Angriffssoftware, Informationsbeschaffung und Strategien zur Aufdeckung von Sicherheitslücken. Am zweiten Tag tauchen wir weiter in die Hacking-Welt ein und beschäftigen uns mit Themen wie drahtlosen Angriffen und Web / SQL-Sicherheit. Außerdem werden Sie die praktische Anwendung der Tools kennenlernen. In geschlossenen Systemen lernen Sie, wie Angriffe funktionieren und abgewehrt werden können.
Für die Teilnahme sind nur das Interesse an IT-Sicherheit und ein Laptop mit 4 bis 8 GB Arbeitsspeicher und 15 GB Festplattenspeicher erforderlich. Betriebssystemkenntnisse in Windows und Linux sind von Vorteil. Es sind keine Programmier- oder Hacking-Erfahrungen benötigt.


Hacking für Führungskräfte:
Weiterhin geben wir Ihnen wichtige Werkzeuge zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit an die Hand.

Holen Sie sich die Hacker
direkt ins Haus
Wir zeigen Ihnen Ihre Sicherheitslücken auf und helfen dabei, diese zu schließen!